Joseph O'Connor

irischer Schriftsteller

* 1963 Dublin

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 25/2002

vom 10. Juni 2002 (pl), ergänzt um Meldungen bis KW 49/2023

Herkunft

Joseph O'Connor wurde 1963 in Dublin als Sohn eines südirischen Katholiken geboren. Gemeinsam mit seiner jüngeren Schwester Sinead, die später als Popsängerin Karriere machte, wuchs er in Dublin auf.

Ausbildung

Nach der Schule begann O. ein Studium am University College in Dublin, das er 1986 mit dem M. A. abschloss. Danach war er kurze Zeit an der Universität von Oxford eingeschrieben und arbeitete für die British Nicaragua Solidarity Campaign.

Wirken

Zu Beginn seiner Karriere arbeitete O. als Journalist, schrieb unter anderem auch Drehbücher für Film und Fernsehen und veröffentlichte eine Biographie des irischen Dichters Charles Donnelly mit dem Titel "Even the Olives are Bleeding: The Life an Times of Charles Donnelly". Nach dem Studium unternahm er ausgedehnte Reisen in die USA, nach Mittelamerika und Spanien. Die Erlebnisse verarbeitete er später in verschiedenen Essays und Erzählungen. Bereits sein erster Roman "Cowboys and Indians" von 1991 machte den 28-Jährigen in Großbritannien schlagartig bekannt. Er bekam viel Lob von der Literaturkritik und wurde bereits in jungen Jahren mit einigen bedeutenden Preisen ausgezeichnet. ...